Der OCR-Dienst wandelt grafische Schrift, wie z.B. eingehende Faxnachrichten oder gescannte Briefe in Schriftzeichen um, so dass Sie diese z.B. kopieren und in MS Word oder in Notizfeldern weiter verwenden können. Außerdem können diese Texte bei der Suche (Index-Server) mit ausgewertet werden.
Verwendung
eines separaten OCR-Servers
Da die OCR naturgemäß sehr CPU belastend ist, macht es bei hohem OCR-Verkehr
durchaus Sinn, den OCR-Dienst (und nur diesen!) auf einen dedizierten
OCR-Server zu installieren. Wenn Sie einen separaten OCR-Server verwenden,
so müssen Sie dort zuerst eine FlowFact-Nebenstellinstallation
durchführen (damit die notwendigen Laufzeitdateien in das Systemverzeichnis
kopiert und registriert werden).
Installieren Sie die OCR-Engine. Legen Sie dazu Ihre FlowFact Installations-CD ein und starten Sie das Programm ocr.exe. Selbstverständlich müssen Sie dieses Programm von dem Rechner aus starten, auf dem der FlowFact OCR-Dienst künftig laufen soll.
Rufen Sie nun vom gleichen
Rechner aus (auf dem der FlowFact OCR-Dienst künftig laufen soll) den
Installations-Manager FlowFact_Admin.exe auf (er befindet
sich im FlowFact-Hauptverzeichnis auf dem SQL-Server) und wählen Sie zunächst
diese Einstellung aus:
Klicken Sie mit Weiter
zum nächsten Dialog. Tragen Sie hier Ihre Login-Daten ein.
FlowFact-Ordner: Speicherort
der FlowFact.EXE auf dem Server (wird automatisch vorbelegt),
z.B. C:\FlowFact oder \\s1\vol2\FlowFact etc.
Domänen-Login: Bei einer Einzelplatz-Installation
bleibt dieses Feld leer. Ansonsten geben Sie hier bitte Ihre Domäne und
den richtigen Benutzernamen ein ([Domäne]\[Benutzername]).
Kennwort: Tragen Sie hier das
für das Domänen-Login richtige Kennwort ein.
Novell-Login/Kennwort: Diese
Felder bleiben in der Regel leer. Sie werden nur dann benötigt, wenn tatsächlich
ein Novell-Server eingesetzt werden soll.
Klicken Sie so lange auf
Weiter bis dieser Dialog erscheint:
Übernehmen Sie die in der obigen Abbildung angezeigten Einstellungen.
Klicken Sie auf Weiter
und starten Sie die Installation im letzten Dialog durch Klick auf die
Schaltfläche Fertigstellen: