So starten Sie diesen Dialog:
Menü: ? / Menüeintrag: Grundeinrichtungs-Assistent
Einleitung
Dieser Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie FlowFact mit Hilfe des FlowFact Einrichtungsassistenten einrichten. Dies ist notwendig, um mit FlowFact Ihre täglichen Aufgaben effizient zu erledigen.
Haben Sie FlowFact neu installiert, so erscheint der Grundeinrichtungs-Assistent nach dem Start automatisch.
Abbildungsbeispiel
Der Einrichtungs-Assistent stellt Ihnen eine übersichtliche Oberfläche zur Verfügung, auf der Sie alle Ihre Daten, die FlowFact zur individuellen Einrichtung benötigt, Schritt für Schritt an nur einer Stelle einzugeben brauchen. Die Verteilung dieser Daten in die dafür vorgesehenen Fenster und Felder sowie damit verbundene Einstellungen übernimmt der Assistent für Sie vollautomatisch. Sogar bereits auf Ihrem System existierende Daten (wie z.B. Email-Konten) findet und übernimmt der Assistent automatisch!
Der Grundeinrichtungs-Assistent schließt alle Bereiche der im Hilfe-Menü zur Verfügung gestellten Assistenten mit ein. Außer dem Grundeinrichtungs-Assistent können folgende Bereiche direkt aufgerufen werden (klicken Sie einen Eintrag an, um weitere Infos zu erhalten):
Die Assistenten zur Einrichtung der Benutzer und Schnittstellen sind somit Teil des Grundeinrichtungs-Assistenten. Es werden dabei lediglich relavante Teile ein- und nicht notwendige Bereiche ausgeblendet.
Wollen Sie alle Grundeinrichtungs-Daten überprüfen bzw. neu eingeben, so verwenden Sie einfach den Grundeinrichtungs-Assistenten.
Bezieht sich die Daten-Eingabe nur auf bestimmte Bereiche (Benutzer- bzw. Schnittstellen-Daten), so starten Sie entweder den Benutzereinrichtungs- oder Schnittstellen-Assistent.
Verwenden Sie den Benutzereinrichtungs-Assistenten auch, um weitere FlowFact-Benutzer einzutragen. Die Anzahl möglicher Benutzer hängt allerdings von der jeweils erworbenen FlowFact Lizenz ab.
Arbeitsweise
Klicken Sie auf die Weiter-Taste, um die nächste Seite des
Assistenten zu öffnen. Tragen Sie zuerst Ihren Namen (Vor- und Zu-Name)
ein. Das Feld Login wird aus Ihren
Windows Login-Daten übernommen und kann nicht geändert werden (graue Schrift,
grauer Hintergrund). Wollen Sie die Login-Bezeichnung ändern, so müssen
Sie dies über Ihr Windows Benutzer-Konto tun, sofern Sie dazu die Rechte
haben.
Der Inhalt im Feld Login wird
später im FlowFact-Anmeldedialog vorbelegt.
Fahren Sie durch Klick
auf Weiter fort und geben Sie auf
der nächsten Seite Ihre Firmendaten ein.
Damit (unter Verwendung der FlowFact-Briefkopfmustervorlagen) Ihr Logo
erscheint, sollten Sie zumindest Ihr Firmenlogo eingeben. Klicken Sie
dazu auf die Schaltfläche neben dem Logo-Feld und wählen Sie im darauf
folgenden Dialog Ihr Logo aus. Die Grafik-Datei kann an einer beliebigen
Stelle gespeichert sein. FlowFact erzeugt eine Kopie und speichert diese
im Ordner Logos.
TIPP: Damit Sie sich im Ordnersystem
von Windows besser zurecht finden, sollten Sie einige Einstellungen vornehmen.
Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
Tragen Sie auf der nächsten
Seite Ihre E-Mail-Daten ein:
Erfassen Sie im nächsten
Schritt die Zugangsdaten zu Ihrem Postausgangsserver und, wenn nötig,
den SMPT-Benutzernamen und das Kennwort.
Hierbei ist zu beachten, dass FlowFact nur ein Postausgangskonto verwendet,
aber die Email-Adresse des Benutzers beim Versenden berücksichtigt wird.
Ausserdem können beliebig viele Eingangskonten in FlowFact eingegeben
und verwaltet werden.
Alle evtl. weiteren Dateneingaben,
werden an anderer Stelle benötigt. Deshalb wollen wir hier die Eingabe
abschließen. Klicken Sie deshalb so oft auf Weiter,
bis die letzte Seite des Assistenten erscheint. Klicken Sie dort auf die
Schaltfläche Fertig.
FlowFact wird anschließend automatisch beendet und neu gestartet. Das
Feld Benutzername im Login-Fenster
wird bereits vorbelegt (siehe Schritt 1). Lassen Sie das Kennwort-Feld
leer, da wir bisher kein Kennwort angelegt haben.
Soll das Login mit einem benutzerspezifischen Kennwort verbunden werden,
so gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie zuerst das Fenster Benutzer...
... und klicken Sie auf die Schaltfläche Kennwort
ändern:
Tragen Sie zwei mal Ihr Kennwort (welches Sie sich unbedingt merkem
müssen!) ein und bestätigen Sie mit OK.
Beim nächsten FlowFact-Start, müssen Sie dieses Kennwort eingeben,
um Zugang zu erhalten.
Benutzerdaten prüfen/ergänzen
Wenn Sie die Benutzerdaten, wie oben beschrieben eingegeben haben, können Sie sich diese im Fenster Benutzer (Menü Extras) jederzeit ansehen bzw. ändern (sofern Sie dazu die Rechte haben). Außerdem können Sie dort sind weitere benutzerspezifische Vorbelegungen und Einstellungen möglich, die FlowFact noch anpassungsfähiger machen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel "Benutzerdaten prüfen/ergänzen".