Call-by-call

Siehe Menü Extras/Grundeinstellungen

So findet FlowFact den günstigsten Tarif

Das ausgeklügelte Prinzip der call by call-Funktion macht es möglich, dass Sie mit nur wenigen Angaben praktisch alle Tarifkombinationen abdecken können. Da FlowFact nur den Beginn der Rufnummern analysiert, brauchen Sie im Fenster Grundeinstellungen, Register call by call nicht alle Vorwahl-Nummern eintragen, die Sie verwenden, sondern nur die, die ausgeschlossen werden sollen. Schauen Sie sich dazu unsere Mustereingaben an, die Sie evtl. nur noch geringfügig an Ihre regionalen Voraussetzungen anpassen müssen. Das Prinzip wollen wir anhand dieser Beispiel-Rufnummer verdeutlichen: 07322/123456 (Anruf erfolgt gegen 14:00 Uhr)

FlowFact vergleicht zuerst die zu wählende Rufnummer, ob bzw. wieviele Anfangs-Ziffern mit den Einträgen in der Listenspalte Vorwahlanfang übereinstimmen. Bevorzugt wird dabei immer die längste übereinstimmende Ziffernfolge. Da für unsere Muster-Nummer schon ab der zweiten Stelle keine Übereinstimmung mehr zutrifft, kommen gem. unserer call-by-call-Musterdaten nur zwei Einträge in die engere Wahl:

Das nächste Suchkriterium überprüft FlowFact anhand der Daten in den Feldern Von und Bis. Da unser Anruf gegen 14:00 Uhr statt findet, scheidet der Telekom-Fernnachttarif aus (bei leeren Uhrzeitfeldern verwendet FlowFact intern die Zeiten 00:00 bis 23:59). Das dritte Suchkriterium, nämlich einen Gebühren-Vergleich bleibt in diesem Beispiel bereits außen vor. Jetzt muss FlowFact nur noch prüfen, ob noch eine call-by-call-Nummer der eigentlichen Rufnummer vorangestellt werden muss. In unserem Beispiel ist dies die Nummer 01019.

Nach Zustandekommen der Verbindung berechnet FlowFact noch die (ungefähren) Gebühren aufgrund der abgelaufenen Gesprächsdauer (Tarife werden auf die Einheit 1 Sekunde umgerechnet) und gibt diese Kontrollinformationen direkt im Fenster Telefonie aus.